Donnerstag, 8. Oktober 2009
Sonntag, 5. Oktober 2008
Spendengeld - Hilfe für die Menschen in der Pfarrei San Lucas
Nachdem ich nun schon fast 1 Monat wieder im Land bin und irgendwie auch noch nicht, möchte ich die Gelegenheit nutzen, Euch ein paar Bilder von der Verwendung der Spendengelder zu zeigen (hab endlich einen Teil meiner Bilder bekommen, aber das ist eine andere Geschichte).
Was hab ich also mit den eingegangenen 2.500 € angestellt?
Dieses Geld hab ich dazu verwendet über 300 armen Familien der Pfarrei Lebensmittel (Reis, Haferflocken, Zucker) zu übergeben, dem Colegio in Ilapo 2 neue Computer und einen Drucker zu stiften und schließlich bekamen alle Schüler der ganzen Pfarrei noch Schulmaterialien (Hefte, Stifte etc) für das Schuljahr.
Ich denke also, dass Ihr Eure Hilfe und Spende nicht bereut, denn ich konnte alles an den Mann/die Frau bringen, was natürlich sehr gut war.
Im Namen all der Menschen von Ilapo und Umgebung möchte ich mich für die eingegangenen Spenden und Geldbeträge herzlich bedanken - die Freude in den Augen der Menschen soll auch in Euren Augen leuchten!!!
VERGELT'S EUCH GOTT!!!
Übergabe der Lebensmittel in der Ortschaft Lalanshi.
Kleine wie große Leute waren vertreten.
Diese Kinder sind doch goldig.
Man kann ihnen die Dankbarkeit ansehen.
Das ist in San Patricio, einer anderen Ortschaft.
Es wird Strichliste geführt. :)
Die Einwohner von San Patricio.
Das sind Einwohner der Ortschaft Palästina, die am schlimmsten vom Tungurahua betroffen sind.
Hier sehen wir die Übergabe der Computer an das Colegio in Ilapo.
Und hier sind sie dann bereits aufgebaut.
Die Kids halten ihr erhaltenes Schulmaterial in die Höhe.
Schuluniformen gibt es in allen Schulen, natürlich verschiedene.
So, das soll mal einen kleinen Überblick über die Verwendung der Gelder geben. In den nächsten Tagen werd ich dann noch weitere Fotos auf die Webalben stellen.
Für irgendwelche Rückfragen stehe ich natürlich sehr gerne zur Verfügung.
Übrigens werde ich in meiner Gemeinde Bieringen noch einen Ecuador-Abend veranstalten, wo es dann mehr Bilder und Infos geben wird. Damit soll jetzt schon eine herzliche Einladung an alle Interessierten ergehen. Das genaue Datum und die Uhrzeit werd ich noch rechtzeitig bekanntgeben. Denk mal, dass das so Anfang-Mitte November stattfinden wird.
Gut, das soll fürs erste genügen, bis bald und liebe Grüße!
Montag, 29. September 2008
Wahlen in Ecuador
Gestern fand das Verfassungsreferendum in Ecuador statt, zu dem die wahlberechtigte Bevölkerung aufgerufen war, ihre Stimme abzugeben. Dabei konnten sie mit "Si" oder "No" stimmen, also das Referendum an- oder ablehnen. Bei einem "No" drohte Präsident Rafael Correa seinen Rücktritt an. Bei einem "Si" soll es im kommenden Jahr Neuwahlen auf allen Ebenen geben.
Nach den letzten Berichten kam zu einem eindeutigen Sieg, einer 2/3 Mehrheit und somit Zustimmung für die Politik des linksgerichteten Correa, der seit knapp 2 Jahren im Amt ist.
Durch den Sieg wird seine Macht gegenüber dem Parlament gefestigt und er bekommt einen viel größeren Handlungsspielraum. Während die Oligarchen des Landes und die Spitzen der Kath. Kirche dieser Entwicklung kritisch bis ablehnend gegenüberstehen, wird Correa von der Masse der indigenen Bevölkerung (also den Ärmsten) unterstützt.
Hier gibt es weitere Informationen:
Abstimmung über das "Modell Venezuela"
Donnerstag, 11. September 2008
Ankunft in der Heimat
Mein ganzes Gepaeck kam mit mir in Stuttgart an - das war natuerlich eine Erleichterung.
Dann gab es natuerlich ein grosses Wiedersehenserlebnis, nach knapp einem Jahr in Ecuador.
Alles kam mir irgendwie ein bisschen surreal vor, denn irgendwie "schwebe" ich momentan noch zwischen alter und neuer Welt. Denke das wird auch noch ein Weilchen brauchen, bis ich wieder richtig hier ankomme.
Die "Wunden" des alles andere als einfachen Abschieds sind noch nicht verheilt und ein Teil meines Herzes hab ich fuer immer in Ecuador gelassen.
Es war eine solch erfahrungs- und erlebnisreiche Zeit, die unglaublich intensiv war und die ich nie vergessen werde. Doch eine Rueckkehr ist sicher, es gibt viele Freunde zu besuchen.
Gut, ich hoffe ich sehe in den naechsten Tagen und Wochen auch ganz viele von Euch wieder, es gibt bestimmt vieles zu erzaehlen und zu berichten.
Bis dahin, ein herzlicher Gruss vom Wiederheimgekehrten..... ;)
Samstag, 23. August 2008
Spaetere Heimkehr
Hier eine kurze Nachricht, die alle betrifft, die mich schon sehnsuechtig in der Heimat erwarten... :)
Es gab eine kleine Reiseaenderung! :()
Ich habe meinen Rueckflug umbuchen muessen, da ich noch so viel zu tun habe und mich auch ordentlich von den Leuten verabschieden moechte. Der Kauf und die Uebergabe der Hilfsgueter nimmt einfach mehr Zeit in Anspruch als gedacht und ich sollte noch so viele Leute besuchen, dass ich das beim besten Willen nicht bis zum urspruenglichen Reisedatum geschafft haette. Doch ein guter Abschied ist mir einfach wichtig.
Was heisst das nun?
Jetzt komme ich zum Jahresende heim.... ;)
Nee, nee...kleiner Scherz!
Am 05.September breche ich nach Quito auf um dann am 06.September meinen liebgewonnenen ecuatorianischen Boden zu verlassen.
Am Montag, 08. September werd ich schliesslich um 09.00 Uhr in Stuttgart landen.
Also, bis etwas spaeter und doch sehr bald, herzliche Gruesse!
Samstag, 16. August 2008
Reisezeit und Abschied
Am 26. August geht mein Flieger ab Quito nach Deutschland. Am 28. August werde ich ab 09.00 Uhr deutschen Boden unter den Fuessen haben.
Lach und Schnief....ein lachendes und ein weinendes Auge....!!!!
Okay, nun zu den Infos, Berichten...whatever.....
Was hat sich und was wird sich noch ereignen?
Nachdem am 07. Juli meine Taetigkeiten alle zu Ende gingen, begann die Reisezeit.
Das heisst, ich konnte noch einige Ecken von Ecuador und Peru kennenlernen. Am 13. August bin ich schliesslich von Lima nach Guayaquil geflogen und seit gestern wieder in Riobamba und Ilapo.
Die Reisezeit war klasse, wenn auch irgendwie zu kurz (aetz, wie immer!). Das geht immer so schnell rum, das ist doch frech!!!
Hier ein paar bildliche Eindruecke:
Was geht noch in der letzten Woche?
Das verprassen der Spendengelder!
- Am Montag werd ich noch 2 Computer kaufen, die das Colegio in Ilapo bekommt.
- Ausserdem geht es zum Kauf von Lebensmitteln (Reis, Haferflocken, Zucker, Salz), die ich den aermsten Leuten der Pfarrei uebergeben werde.
- Die Schueler der Pfarrei (12 Schulen) erhalten fuer das neue Schuljahr ein paar Schreibhefte, Kugelschreiber, Bleistift, Radiergummi, Spitzer, Baelle etc.
Despedida / Abschied!
Und dann ist der schwerste Teil angesagt, (das gleichzeitige) Abschiednehmen von liebgewonnenen Menschen, mit all ihren Facetten, von Freunden und Bekannten und schliesslich dem Leben, dass ich hier hatte. Es werden schmerzliche und einpraegsame Momente werden, da bin ich mir sicher. Doch es gibt eine Wiederkehr, denn Ecuador liegt nicht ausserhalb unserer schoenen Welt.
Ich versuche also die letzten Tage und Momente noch zu geniessen, nochmal ganz bewusst mit den Menschen zu verbringen und den Abschied zu ueberleben. :))
Alles weitere wird dann in der Heimat erzaehlt, wo war die denn nochmal schnell? :)))
Bis bald, ich freue mich natuerlich sehr Euch alle sehr bald wiederzusehen, keine Frage!!!!
Euer Martin
Mittwoch, 11. Juni 2008
Mein Geburtstag in Ecuador
Allerdings ist man ja nur so alt wie man sich fuehlt und dann sind es vielleicht gerade mal 20! :)
Nun gut, wie war mein Geburtstag hier?
Hab das nicht an die grosse Glocke gehaengt, dass ich Geburtstag habe, dennoch wussten es einige Freunde und Bekannte.
Auch meine "Lehrerkollegen" am Colegio von Ilapo wussten Bescheid und so gab es dort meinen erste Geburtstagstorte!!! :)
Da ich bereits den ein oder anderen Geburtstag mitgefeiert habe, war mir der Brauchtum einer solchen Feier nicht unbekannt.
So auch bei mir, ich war allerdings sehr schnell und wollte auch nicht die ganze Torte in meinem Gesicht haengen haben, so dass ich glimpflich davongekommen bin.
Ausserdem wird das Geburtstagskind waehrend der Feier oft mit einem Guertel "verschlagen". Das heisst, es gibt entsprechend der Anzahl der Lebensjahre Schlaege auf den Hintern. Ich bin allerdings davon verschont geblieben - bin nicht unfroh darueber. :))
Jedenfalls war es ein schoener Geburtstag im kleinen Kreis und das Essen und die Torten waren auch super lecker.
Bueno, hasta pronto......