Montag, 1. Oktober 2007

Ausflug nach Otavalo

Das erste Wochenende nach meiner Ankunft in Quito, habe ich gleich fuer einen schoenen Ausflug genutzt. Dabei ging es am 22./23. September in die ca. 2 1/2 Stunden von Quito (noerdlich) entfernte Kleinstadt Otavalo. Diese ist in ganz Ecuador und wohl darueber hinaus bekannt, denn hier findet jeden Samstag der groesste Strassenmarkt von ganz Ecuador statt. Und ich kann mir echt vorstellen, dass das so ist, denn der Markt war einfach riesig und es gab ein unglaublich grosses Angebot. Dabei ging es um geniale Handarbeit der Otavalo-Indígenas, sowie um Obst, Gemuese, Fleisch und allerlei andere Erzeugnisse und Gegenstaende. Die Bilder zeigen zumindest einige Ausschnitte davon. Genaechtigt habe ich in Otavalo in einem kleinen netten Hostel und dort hab ich auch einen alten Bekannten (Benedikt) getroffen. Wir waren im Okt. 2006 zusammen auf einem Infoseminar zwecks MAZ, und sind doch beide ueber andere "Organisationen" in unseren Einsatz gegangen. Doch wie es der Zufall will, ist er auch in Ecuador gelandet und wir waren am gleichen Tag, zur gleichen Zeit am gleichen Ort - lustig, lustig. Benedikt war noch mit zwei Freundinnen unterwegs (Moni und Juliane). Den Abend haben wir dann alle zusammen in einer Bar ausklingen lassen. Am anderen Tag (Sonntag) haben wir uns auf den Weg gemacht, die Laguna de Mojanda, die auf einer Hoehe von knapp 4.000m liegt, zu umrunden. Nach Auskunft des Taxifahrers sollte uns das etwa 1 Stunde "kosten", im Endeffekt hat`s dann gute 3 Stunden gedauert. :) Jedenfalls war das Berg- und Seeambiente einmalig und wir haben die Wanderung sehr genossen. Mit einer camioneta (Pick-up) ging es dann auf der Ladeflaeche zurueck zum Hostel und schliesslich mit dem Bus wieder nach Quito. Auf weitere Ausfluege in Ecuador..... :))

2 Kommentare:

Unknown hat gesagt…

Superschöne Fotos! Halt uns bitte bitte weiterhin auf dem Laufenden...

makerman hat gesagt…

hi martin,

du erinnerst dich hoffentlich noch an mich;-) (wir haben uns auf barns hochzeit kennengelernt).

ich verfolge gespannt deinen blog und für diesen kommentar hab ich mir extra einen google-account angelegt.
also falls du zeit findest, den blog weiter zu aktualisieren, ich würd mich freuen.

viel spaß weiterhin,

gruß

martin