Allerheiligen und Allerseelen verliefen aehnlich wie wir das aus Deutschland kennen. Allerdings hat der Allerseelentag hier eine wesentlich groessere Bedeutung. An diesem Tag findet naemlich die Messe auf dem Friedhof statt und nicht an Allerheiligen. Ausserdem gibt es in der gesamten Parroquia San Lucas nur einen Friedhof und der ist in Ilapo. Das heisst, alle zur Parroquia gehoerenden Ortschaften kommen an diesem Allerseelentag nach Ilapo, zumindest jene, deren Angehoerige hier beerdigt sind.
Die Vorbereitungen auf diesen Tag begannen mit einer Minga (Reinigung) des Friedhofs, am Mo, 29.10.07, der eben nur einmal pro Jahr "gepflegt" wird. Dazu kamen "Abordnungen" von Leuten aus allen Kommunitaeten der Parroquia und hackten das hohe Gras und sonstiges Unkraut raus. Die Graeber sind nicht mit denen in Deutschland zu vergleichen und es gibt eigentlich so gut wie keinen Graeberschmuck. Das Gras und die ausgehackten Sachen wurden anschliessend auf dem Friedhof verbrannt. Zu dieser Minga kamen auch ein paar Haendler, die Esswaren und Eis und sonstige Dinge auf dem Friedhof an die Leute verkauften. Das gehoert hier fest zur Tradition, dass auf dem Friedhof "gehandelt" und gegessen wird.
Im Zuge der Reinigungsaktion haben wird dann auch gleich unseren Pfarrgarten auf Vordermann gebracht, wobei ich kraeftig mitgeholfen habe. Das wurde auch hoechste Eisenbahn, denn so wie der ausgesehen hat, war fast schon alles zu spaet. ;)
Wir waren dabei glaub so rund 20 Leute und es gab fuer jeden viel zu tun.
An Allerheiligen waere abends dann eigentlich eine Messe in Ilapo gewesen, zu der aber niemand kam und somit fand sie auch net statt. Am anderen Morgen (Allerseelen) fand dann die Messe um 11 Uhr auf dem Friedhof in Ilapo statt. Dazu kamen dann wiederum Leute aus allen moeglichen Kommunitaeten und auch die Haendler waren am Start und haben Stellung vor und am Friedhofseingang bezogen, um ihre Sachen an den Mann, die Frau, zu bringen. Eis war an diesem Tag der Renner, denn die Sonne hat ziemlich runter gebrannt.
Nach der Hl. Messe waren P. Marco und ich erstmal zum Essen eingeladen, wobei es die klassische und sehr gute Huehnchensuppe gab und danach Reis mit Hasenfleisch und Mais. Doch die eigentliche Spezialitaet folgte danach: Colada Morada con pan (Brot)
Colada Morada ist ein cremiges Getraenk, das aus schwarzem Mais hergestellt wird und dem allerlei Fruechte beigegeben werden - hmm, war echt lecker. Dazu wird Brot gereicht, das oft eine suesse Fuellung hat und ueberall in den Haeusern selbst gebacken wird. Auch kann man sagen, dass quasi jede Familie Colada Morada zubereitet. Diese wird auch nur in dieser Zeit (Allerheiligen, Allerseelen) im ganzen Land getrunken. Ansonsten normalerweise nicht, es sei denn bei einer anderen Feier, was aber eher die Ausnahme ist. Zu Colada Morada wird auch sehr oft guagua de pan (ein Brotbaby) gebacken und verzehrt - das gehoert einfach zusammen. :)
Bilder zu diesen Tagen finden sich unter dem Bilderlink auf der Seite meiner Page! Viel Spass!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen